Sollten Sie sich in einer akuten Krisensituation befinden, erhalten Sie bei diesen Stellen kostenfrei und rund um die Uhr Unterstützung:

Krisendienst Oberfranken (0800 655 3000)

Telefonseelsorge (0800 1110111 oder 0800 1110222)


Weiden

Studierende und Promovierende der OTH Amberg-Weiden erhalten bei der Psychologischen Beratungsstelle Unterstützung zur Überwindung von studienbedingten und persönlichen Schwierigkeiten.

Die psychologische Beratung ist kostenfrei, unbürokratisch und unterliegt der Verschwiegenheitspflicht.

Bitte vereinbaren Sie vorab immer einen Termin. Das funktioniert am einfachsten per E-Mail. Geben Sie in dieser E-Mail bitte auch an, dass Sie in Weiden studieren. Die Datensicherheit von E-Mails ist leider nicht hoch. Bitte beschreiben Sie deshalb in Ihrer E-Mail zur Terminanfrage die Symptomatik oder das zu besprechende Thema noch nicht inhaltlich.

Weitere Informationen zur Psychologischen Beratungsstelle des Studentenwerks Oberfranken finden Sie hier.

 

Die Sozialberatung wird von Herrn Heiko Rausch angeboten. Für eine Terminvereinbarung oder auch zur telefonischen oder schriftlichen Klärung von Fragen nehmen Sie bitte per Mail an sozialberatungNO SPAM SPAN!@studentenwerk-oberfranken.de oder Telefon unter 0921 55-5907 Kontakt auf.


Beratungstermine vor Ort 2022

Persönliche Termine finden in Weiden und Amberg im wöchentlichen Wechsel jeweils mittwochs statt.
Video- und Telefontermine sind an allen anderen Wochentagen möglich.

Kontaktieren Sie uns für eine Terminvereinbarung per E-Mail. Mit der Terminbestätigung erhalten Sie auch Informationen, wo der Termin genau stattfindet.


Die Datensicherheit von E-Mails ist leider nicht hoch. Bitte beschreiben Sie deshalb in Ihrer E-Mail zur Terminanfrage die Symptomatik oder das zu besprechende Thema noch nicht inhaltlich.